Die Geschichte von Dr. Hingerl & Partner
Kurz nach Abschluss seines Studiums gründete Dr. Josef Hingerl mit seinem damaligen Partner Joachim Randzio im Jahre 1978 eine Anwaltssozietät in Wolfratshausen, im südlichen Großraum von München.
Die Kanzlei entwickelte sich kontinuierlich mit mittelständischen Mandaten im Wirtschaftsraum Oberbayern.
Ziel war es von Beginn an, ein breites fachliches Angebot auf der Grundlage hoher interner Spezialisierung der in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte zu bieten.
Ab 1985 entwickelte sich – auch über den Raum Bayern hinaus – ein Schwerpunkt von Mandaten zur Sanierung fehlgeschlagener Bauherrenmodelle und notleidender Immobilienfonds; dabei wurden zur Sanierung häufig nicht nur die Initiatoren, sondern regelmäßig auch die finanzierenden Banken in die Verantwortung genommen.
Die dabei gewonnenen umfangreichen Erfahrungen in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht schafften die Voraussetzungen dafür, dass sich die Kanzlei frühzeitig auf die mit dem neuen Insolvenzrecht zum 1.1.1999 geschaffenen Sanierungschancen durch einen Insolvenzplan einstellte und auf diesem Gebiet deutschlandweit neue Wege betreten konnte. Anwendung findet diese Spezialisierung insbesondere in der Sanierung jeder Art von Unternehmen, von der Einzelfirma bis hin zu Immobilienunternehmen (€ 120 Mio), von Managementimmobilien wie Hotelprojekten bis zu Golfplätzen.
Zur Eröffnung des neuen Flughafens München, wurde im Jahre 1991 ein zweites Büro im Wirtschaftsraum München-Nord/Flughafen in Freising eröffnet. Im gleichen Jahr wurde außerdem ein Büro in Erfurt eingerichtet. Der Schwerpunkt dieses Büros in einem der neuen Bundesländer lag zunächst auf dem Gebiet des Vermögensrechts. Dieses Büro wurde Ende 2012 geschlossen.
1998 wurde direkt im Flughafen München ein weiteres Büro eröffnet, in das das Büro Freising später eingegliedert wurde. Der Standort München Flughafen entwickelte sich zum Zentrum für die Betreuung überörtlicher Mandate.
Seit 1997 ist die Sozietät auch in der Bundeshauptstadt Berlin präsent, heute mit Rechtsanwältin Anne Neubert sowie den Kollegen Marko Haschtmann und Gerd Ehlers (Staatssekretär a.D.).
Seit 1999 wurde als gesonderte Einheit eine Kanzlei für Insolvenz- und Zwangsverwaltungen entwickelt, die heute von den Fachanwälten für Insolvenzrecht Dr. Josef Hingerl und Jürgen Müller geführt wird und in der 6 Rechtsanwälte tätig sind.
Seit 2006 bieten 2 Steuerberater im Rahmen der Sozietät Dr. Hingerl & Partner ihre Leistungen an. Eine weitere Spezialisierung erfolgte durch eine Mediationsausbildung der Rechtsanwälte Ingeborg Leidl und Reinhold Wunderlin. Sie sind heute für die Kanzlei als Mediatoren tätig.
Im Jahre 2013 erweiterte sich die Kanzlei durch Rechtsanwalt Hans-Gert Drottleff, der aus der Kanzlei Drottleff und Wölfel zu uns gelangte und bei uns den Bereich Wirtschaftsrecht verstärkte.
Im Focus unserer Tätigkeit bleibt weiter insbesondere der mittelständische Unternehmer, für den wir ein tief gestaffeltes Beratungsangebot bereit halten.